Warum solltest du dich für ein duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) IT-Ingenieurwesen* (d/m/w) bei Airbus entscheiden?
Der Studiengang IT-Ingenieurwesen kombiniert klassisches Ingenieurwesen und Informatik. IT-Ingenieure verstehen nicht nur, wie technische Systeme funktionieren sondern ebenfalls, wie diese in der digitalen Welt umzusetzen sind. Als IT-Ingenieur beschreitest du den Weg in Richtung Industrie 4.0 in der Luftfahrtindustrie und entwirfst aus klassischen Technologien komplexe, vernetzte Systeme zur Unterstützung der Flugzeugkonstruktion und -produktion. Dein Hauptgebiet ist die Verzahnung von Produktion mit Informationstechnik und damit die digitale Transformation.
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums.
Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst.
Auf der Seite der FH-Wedel kannst du einen Überblick über die Module erhalten, die Teil deines Studiums sein werden. Deine Semesterferien sind unsere Praxisblöcke in denen du unterschiedliche Abteilungen kennenlernen wirst. Zudem werden die Module des sechsten Semesters durch ein reines Praxissemester ersetzt.
Des Weiteren wird die Vertiefungsrichtung “Informatik” als verpflichtend vorgegeben.
Dein Duales Studium dauert 3,5 Jahre also 7 Semester.
Es bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Schnittstelle zwischen IT und dem Ingenieurwesen, der Produktion oder Supportbereichen. Dabei können deine Tätigkeiten von Projektmanagement über IT-Architektur und Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Systemen reichen.
Bei persönlichem Engagement und überdurchschnittlichen Leistungen unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.