Was macht ein Bachelor of Science (B.Sc), Studiengang Informatik, Fachrichtung IT-Sicherheit?
IT-Sicherheitsintegratoren und– Ingenieure erstellen Kundenkonzepte, Design und Architekturdokumente und erarbeiten eigenständig IT-Sicherheitslösungen. IT-Sicherheitsberater und- Beraterinnen beantworten Fragen zur Informationssicherheit, erstellen und setzen IT-Sicherheitskonzepte um, leiten Workshops oder führen anspruchsvolle Sicherheitsanalysen durch. Sie sind Dienstleister und Dienstleisterinnen, die ihren Kunden Hilfestellungen rund um das Themenkomplex IT-Sicherheit und Cyber Security bieten.
Mit einem Abschluss als Science (B.Sc), Studiengang Informatik, Fachrichtung IT-Sicherheit wirst du in mittleren und gehobenen Positionen für verantwortungsvolle Aufgaben eingesetzt. Es bieten sich dir Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Penetration Testing, Forensik, Incident Response, Security Analysis, Cyber Defence Center Dienstleistungen, Security Integration oder Security Engineering.
Bei persönlichem Engagement und überdurchschnittlichen Leistungen unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich oder in der Projektarbeit. Natürlich steht dir unser vielfältiges Angebot an technischen, kaufmännischen, arbeitsmethodischen und sprachlichen Weiterbildungen offen.