Was macht ein Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik* (d/m/w)?
Der Bachelor Studiengang Informatik umfasst ein Studium der Informatik an der Hochschule München, Hochschule Bremen, Technischen Hochschule Ingolstadt, Fachhochschule Wedel, Dualen Hochschule Stuttgart bzw. Friedrichshafen. Bei Airbus in Bremen ist zudem das Duale Studium mit einer Berufsausbildung zum Fachinformatiker* (d/m/w) mit Fachrichtung Systemintegration (mit dem Abschluss vor der Handelskammer) integriert. Hier kannst du zwischen den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung wählen.
Informatiker befassen sich im Berufsleben mit der Entwicklung von Software und IT-Systemen. Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich der Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Informationen.
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines ausbildungsintegrierten dualen Studiums. Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzung der Hochschule erfüllen musst
Das ausbildungsintegrierte duale Studium zum Informatiker* (d/m/w) bei Airbus umfasst ein Studium an der Hochschule Bremen. In das Studium ist zudem eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungstechnik/Systemintegration* (d/m/w) (mit dem Abschluss vor der Handelskammer) integriert.
Wichtig: Zusätzlich zu deinem Studienanteil an der Hochschule Bremen findet in Semester 1-5 wöchentlich ein Berufsschultag statt. Im 5. Semester erfolgt die Durchführung des Abschlussprojektes sowie der Abschlussprüfung der Berufsausbildung vor der Handelskammer. Den Studienanteil schließt du im 8. Semester mit deiner Bachelorarbeit ab.
Das duale Studium dauert 4 Jahre (8 Semester Regelstudienzeit), wobei Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln.
Mit dem Abschluss Bachelor of Science Informatik bieten sich dir Einsatzmöglichkeiten in der Softwareentwicklung, Multimediatechnik oder Internettechnologie.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.