Warum solltest du dich für ein duales Studium B.Sc. Mechatronik* (d/m/w) bei Airbus entscheiden?
Um die Leistungsfähigkeit klassischer Systeme zu verbessern und neue Funktionen zu realisieren, beschäftigt sich die Mechatronik interdisziplinär mit den Themengebieten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. In Abhängigkeit von der beruflichen Spezialisierung befassen sich Mechatroniker folglich mit der Spezifizierung, Planung und Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und -prozesse für die Herstellung von Flugzeugbauteilen. Als zukunftsweisende Technologie führt die Mechatronik zu einer starken Verzahnung dieser etablierten Fachgebiete und ist maßgeblicher Treiber der zunehmenden Automatisierung in der Luftfahrtindustrie.
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums.
Bitte beachte, dass du die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule erfüllen musst.
Das Studium an der Hochschule liefert dir sowohl technische als auch wirtschaftliche Grundlagen für die Praxisphasen im Unternehmen. Du erlernst die Grundlagen des Maschinenbaus sowie der Elektrotechnik und setzt dich im Rahmen von Theorie- und Praxisphasen intensiv mit den Inhalten zu mechatronischen Grundelementen, Sensoren und Aktoren, der Steuer- und Regelungstechnik sowie der Informatik auseinander.
Das duale Studium erstreckt sich über 8 Semester, wobei sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln. Beim 4. Semester handelt es sich um ein Praxissemester.
Was bringst du mit?
Als Mechatroniker* (d/m/w) erwarten dich vielfältige, interessante Aufgaben, vor allem in der Produktionsplanung, Prozessplanung und in der Produktion mit dem Schwerpunkt Automatisierung. Dein Abschluss Bachelor of Science Mechatronik befähigt dich dazu, verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktionstechnik, Fertigung und Montage, Qualitätssicherung oder auch im Vertrieb zu übernehmen.
Bei überdurchschnittlichen Leistungen und persönlichem Engagement unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.