Kaufmännische Ausbildung bei Airbus
Du bist ein Organisationstalent und hast Lust, spannende Projekte und Events zu planen? Du bist gut im Umgang mit Menschen und möchtest vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen? Dann ist eine kaufmännische Ausbildung bei Airbus genau das Richtige für dich! Hier erlangst du ein gutes betriebswirtschaftliches Wissen und Verständnis und kannst deine Interessen mit einer spannenden Ausbildung in der Luft- und Raumfahrt verbinden.
Deine kaufmännische Ausbildung bei Airbus gliedert sich in mehrere Phasen. Im 1. Ausbildungsjahr erwirbst du vor allem die kaufmännischen Grundlagen. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr baust du dein Wissen in verschiedenen Abteilungen aus. Im Laufe deiner Ausbildung wechselst du dabei zwischen Theoriephasen an der Berufsschule und Praxisphasen im Betrieb. Du durchläufst, je nach Ausbildungsberuf, verschiedene Abteilungen, wie zum Beispiel das Personal- und/oder Finanzwesen, Controlling, Einkauf oder Kommunikation. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung und stellst damit sicher, dass Airbus seine Produkte und Dienstleistungen stets produzieren und verkaufen kann.
Das heißt jedoch nicht, dass du während der Praxisphasen ausschließlich im Büro sitzt. Vielmehr hast du an einigen Standorten auch die Gelegenheit ganz nah am Produkt zu arbeiten. Du kannst zum Beispiel freiwillige Einsätze in den Fertigungsbereichen und der Logistik leisten oder uns bei Veranstaltungen (z. B. Messen) repräsentieren. Schon vor dem Ausbildungsende lernst du deinen Übernahmebereich kennen. Dort geht’s für dich nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung weiter.
Airbus ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. In deiner Ausbildung lernst du die Zusammenarbeit in internationalen Teams kennen. Dabei übst du auch die professionelle Kommunikation mit Managern und Kollegen verschiedener Fachbereiche und Nationen. Durch die Übernahme von Projekten erwirbst du Kenntnisse in Organisation, Projektplanung sowie -durchführung. Je nach Ausbildung kannst du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen und erhältst so Einblicke in Bereiche wie den Einkauf, den Vertrieb, die Personalplanung oder das Büromanagement.
Für alle Berufe gilt die Anwendbarkeit von d/m/w, also divers, männlich, weiblich. Der Lesbarkeit halber wird hier die männliche Form verwendet.
Wähle eine Ausbildung, die zu dir passt:
Beruf | Standort | 2021 |
---|---|---|
Industriekaufmann (d/m/w) | Schrobenhausen | Bewerben nicht mehr möglich |
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent Englisch (d/m/w) | Manching | Bewerben nicht mehr möglich |
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent Englisch (d/m/w) | München/Ottobrunn | Bewerben nicht mehr möglich |
Kaufmann für Büromanagement (d/m/w) | Schrobenhausen | Bewerben nicht mehr möglich |
Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent (d/m/w) | Friedrichshafen | Bewerben nicht mehr möglich |
Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent Englisch (d/m/w) | Manching | Bewerben nicht mehr möglich |
Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondent Englisch (d/m/w) | München/Ottobrunn | Bewerben nicht mehr möglich |
Mit der Zusatzqualifikation „Fremdsprachenkorrespondent“ vertiefst du vor allem deine Englischkenntnisse. So bist du für das internationale Business bei Airbus bestens gewappnet.
Hier findest du weitere Ausbildungsberufe im technischen oder im IT-Bereich. Oder interessierst du dich für ein Duales Studium im Bereich IT, Technik oder Wirtschaft? Alternativ kannst du dir auch alle Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge auf einen Blick anschauen.
Du punktest in der Schule und privat mit deinem Interesse für Wirtschaft, Sprachen, Zahlen und Organisation? Wenn du daneben noch folgende Voraussetzungen erfüllst, solltest du dich auf jeden Fall bei uns bewerben: