Warum solltest du dich für ein duales Studium B.Eng. Flugzeugbau mit dem Schwerpunkt Entwurf und Leichtbau* (d/m/w) bei Airbus entscheiden?
Jedes Gramm Gewicht, das an einem Flugzeug gespart wird, verringert den Treibstoffverbrauch und spart damit nicht nur Kosten, sondern schont auch unsere Umwelt. Der Leichtbau und die damit verbundene Effizienz der Luftfahrt stellen somit einen wesentlichen Erfolgsfaktor des zukünftigen Flugzeugbaus dar. In deinem dualen Studium bei Airbus lernst du, wie eine moderne Flugzeugzelle zunächst berechnet sowie konstruiert und abschließend gefertigt wird. Dabei fließen insbesondere Themen wie moderne Leichtbauwerkstoffe und Computerprogramme für die Konstruktion und Berechnung in deine Arbeit bei Airbus mit ein. Durch dein Studium im Fach Flugzeugbau erlernst du Fähigkeiten in den Bereichen Aerodynamik und Windkanalversuchstechnik, Flugmechanik und Flugversuch, Flugzeugtriebwerke, Flugzeugsysteme sowie Flugzeugentwurf.
Das duale Studium B.Eng. Flugzeugbau mit dem Schwerpunkt Entwurf und Leichtbau findet überwiegend am Standort Hamburg statt. Nach erfolgreichem Abschluss ist für einen Teil der Absolventen eine Übernahme am Standort Bremen möglich. Praxiseinsätze werden zum Teil bereits am künftigen Übernahmestandort stattfinden.
Hier findest du alle Informationen rund um den theoretischen Teil deines dualen Studiums.
Das Studium an der Hochschule vermittelt dir die theoretischen Grundlagen für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen dich eine Vielzahl an unterschiedlichen Abteilungen erwartet. Dadurch erhältst du einen unmittelbaren Einblick in das Tätigkeitsfeld des Flugzeugbauingenieurs.
Das duale Studium erstreckt sich über 8 Semester, wobei sich Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen regelmäßig abwechseln. Beim 4. Semester handelt es sich um ein Praxissemester.
Dein Abschluss Bachelor of Engineering Flugzeugbau mit dem Schwerpunkt Entwurf und Leichtbau befähigt dich dazu, verantwortungsvolle Aufgaben als Entwicklungs-, Fertigungs- oder Systemingenieur*in zu übernehmen:
Bei persönlichem Engagement und überdurchschnittlichen Leistungen unterstützen wir deine weitere berufliche Laufbahn mit individuell passenden Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich sowie in der Projektarbeit.