Die Moon Camp Challenge ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der von der Airbus Foundation in Partnerschaft mit Autodesk und der europäischen Weltraumorganisation ESA (European Space Agency) veranstaltet wird.
Von November bis Januar steht die Kategorie „Entdecker“ allen Teilnehmern offen. Jeder, der einen Entwurf für eine Mondlandefähre, einen Rover oder ein Habitat einreicht, erhält ein Teilnahmezertifikat.
Lade hier die Teilnahmebedingungen herunter (Auf Englisch)
Jetzt teilnehmen! (Seite auf Englisch)
Von Januar bis Mai steht die Kategorie „Forscher“ allen Schülern bis einschließlich 14 Jahren offen. Die Schüler müssen sich zu Teams zusammenschließen, mit Tinkercard ihre eigene Mondsiedlung entwerfen und in einem schriftlichen Bericht ihre Entscheidungen gegenüber der Jury begründen.
LADE HIER DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN HERUNTER (AUF ENGLISCH)
JETZT TEILNEHMEN! (Auf ENglisch)
Von Januar bis Mai steht die Kategorie „Pioniere“ allen Schülern von 15 bis einschließlich 18 Jahren offen. Die Schüler müssen sich zu Teams zusammenschließen, mit Fusion360 ihre eigene Mondsiedlung entwerfen und in einem schriftlichen Bericht ihre Entscheidungen gegenüber der Jury begründen, um sich die Chance auf einen Preis zu sichern.
LADE HIER DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN HERUNTER (AUF ENGLISCH)
JETZT TEILNEHMEN! (Auf Englisch)
Die dritte Ausgabe der Moon Camp Challenge verzeichnete eine Rekordteilnehmerzahl (4.173 Studenten aus 53 Ländern). Die Teams hatten die Aufgabe, ein innovatives und futuristisches Moon Camp zu entwerfen, das die zukünftigen Weltraumforscher beherbergen soll.
Die Jury - bestehend aus einem Gremium von Experten für 3D-Design, Raumfahrttechnologie und Monderkundung - bewertete die Einsendungen nach Kreativität und Innovation, der Machbarkeit, der Qualität des 3D-Modells und der Anpassungsfähigkeit des Designs an die Mondumgebung.
Gewinner: Moon Camp Explorers (14 Jahre und jünger)
ESA-Mitgliedsstaaten
1. | Moon Base Kernel (Polen) |
2. | BRNO Dragons (Tschechische Republik) |
3. | Voja Team (Tschechische Republik) |
Design vom Moon Base Kernel Team aus Polen
Nicht-Mitgliedsstaaten der ESA
1. | Mona Astra (USA) |
2. | Sky Crescent (Türkei) |
3. | Killa Jala (Bolivien) |
Design von Mona Astra aus den USA
Gewinner: Moon Camp Pioneers (15-19 Jahre)
ESA-Mitgliedsstaaten
1. | AMAR (Tschechische Republik) |
2. | Moon Meisters (Rumänien) |
3. | PIoneers (Rumänien) |
Design von AMAR aus der Tschechischen Republik
Nicht-Mitgliedsstaaten der ESA
1. | Via Appia (Slowakei) |
2. | CosMoon (Türkei) |
3. | Lunar Figment (China) |
Projekt von Via Appia, Slowakei