12 October 2018
12. October 2018 Company

Eröffnung des Airbus Foundation Entdeckerzentrums

A total of 24 schoolchildren from Class 4c at Ottobrunn primary school (Grundschule Ottobrunn) already took part in the first workshop on 12 October, where they had the chance to build and programme robots.

Erster Roboter-Workshop mit 24 Kindern aus Ottobrunn erfolgreich gestartet

@HABAdigital - @AirbusFDN - #digitaleBildung

 

Taufkirchen/Ottobrunn, 12. Oktober 2018 – Die Airbus Foundation und die HABA Digitalwerkstatt haben ein neues Lern- und Bildungszentrum am Airbus-Standort Ottobrunn/Taufkirchen eröffnet. Das Airbus Foundation Entdeckerzentrum soll Kindern Kompetenzen in den Bereichen Programmierung, Robotics sowie Luft- und Raumfahrt vermitteln.

Das Entdeckerzentrum zielt darauf ab, Kinder und junge Erwachsene zu motivieren und zu ermutigen, eine Leidenschaft für neue Technologien, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften zu entwickeln und ihre Kompetenzen zu erweitern. Vorerst jeden Freitagvormittag können Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren aus der Region an einem dreistündigen Workshop teilnehmen, in dem ein mbot (kleiner Roboter) in eine digitale Weltraumrakete verwandelt und entsprechend programmiert wird, um zur Internationale Raumstation ISS zu fliegen. Speziell geschulte Trainer der Digitalwerkstatt führen die Workshops mit den Schulklassen durch. In Zukunft ist angedacht, auch die Airbus Mitarbeiter für eine entsprechende Durchführung zu schulen.

Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Grundschule Ottobrunn hatten am 12. Oktober bereits die Gelegenheit, an dem ersten Workshop teilzunehmen und Roboter zu bauen und zu programmieren.

„Wir sind sehr stolz darauf, das Entdeckerzentrum an unserem Standort in Taufkirchen/Ottobrunn zu eröffnen. Wir haben das Glück, sehr gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter bei Airbus zu haben und wollen unsere Leidenschaft und unser Wissen an die nächste Generation angehender Ingenieure und Wissenschaftler weitergeben. Das ist für uns eine echte Investition in die Zukunft“, sagte Dirk Hoke, Mitglied des Board of Directors der Airbus Foundation.

Die Airbus Foundation arbeitet bei diesem Projekt mit der der HABA Digitalwerkstatt zusammen. Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren deutschlandweit die digitale Welt spielerisch entdecken können – und wichtige Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien entwickeln. In Kursen und Workshops lernen Kinder programmieren, bauen Roboter, experimentieren mit 3D-Druck und gestalten Animationsfilme.

„Unsere Leidenschaft ist es, Kindern die digitale Welt spielerisch nahezubringen und wichtige Zukunftskompetenzen wie Resilienz, Problemlösekompetenz oder Frustrationstoleranz durch den Umgang mit digitalen Technologien zu fördern. Die Partnerschaft mit der Airbus Foundation ist für uns spannend, denn wir wollen Begeisterung für Erforschung und Entdeckung der digitalen Welt in Verbindung mit dem Thema Luft- und Raumfahrt in der nächsten Generation wecken“, sagte Verena Pausder, Gründerin und Geschäftsführerin der Digitalwerkstatt.

Das Airbus Foundation Entdeckerzentrum ist Teil der Jugendförderprogramme und -initiativen der Airbus Foundation wie Airbus Little Engineer, Airbus Flying Challenge und der virtuellen Lernplattform Discovery Space.

 

*****

 

Über die Airbus Foundation

Die Airbus Foundation umfasst Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space als beitragende Mitglieder. Vorsitzender der Stiftung ist Tom Enders, Vorstandsvorsitzender von Airbus. Als Organisation für das gemeinnützige Engagement des Unternehmens mobilisiert die Stiftung die Ressourcen, Luft- und Raumfahrtprodukte, Kompetenzen sowie die vielfältige Belegschaft und die Innovationskultur des Konzerns zur Linderung gesellschaftlicher Probleme. Die Stiftung unterstützt die weltweit tätige humanitäre Hilfsgemeinschaft und will junge Menschen begeistern und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Seit ihrer Gründung im Mai 2008 hat die Airbus Stiftung mehr als 60 Hilfsflüge an Zielorte rund um den Globus ermöglicht. Weitere Information finden Sie hier: http://company.airbus.com/responsibility/Foundation.html.

Folgen Sie uns auf Twitter: @AirbusFdn

 

Über die HABA Digitalwerkstatt

Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die digitale Welt spielerisch entdecken können – und wichtige Kompetenzen im Umgang mit den neuen Technologien entwickeln. In den Kursen und Workshops lernen Kinder seit drei Jahren deutschlandweit programmieren, bauen Roboter, experimentieren mit 3D-Druck, gestalten Animationsfilme und vieles Spannende mehr! Die Digitalwerkstatt bietet auch Workshops für Eltern, Lehrer und andere Bildungsinteressierte an. Darüber hinaus arbeitet sie mit Schulen zusammen und gestaltet digitale Projekte in Orientierung an den Lehrplänen. Die Inhalte werden von erfahrenen Medienpädagogen, Lehrern und Informatikern konzipiert sowie in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, z.B. dem Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Wetere Informationen finden Sie hier: https://www.digitalwerkstatt.de/

Twitter: @HABAdigital | Instagram: @haba_digitalwerkstatt | Facebook: @habadigitalwerkstatt 

Your Contact

Gregor von Kursell

External Communications - Airbus Helicopters

Airbus begins assembly of first future ‘eco-wing’ prototype

en

Airbus launches extra high performance wing demonstrator to fortify decarbonisation ambition

en

LATAM Airlines to upgrade more than 200 A320 family aircraft with Airbus’ fuel-saving Descent Profile Optimisation function

en
Back to top