Technische Ausbildung bei Airbus

Du interessierst dich für Technik, schraubst und baust gern oder bist ein Fan von Technikvideos auf YouTube? Das sind sehr gute Voraussetzungen für eine technische Ausbildung bei Airbus. Hier kannst du dein Talent zum Beruf machen und an der Fertigung großartiger Produkte mitwirken. Bei Airbus bauen wir Flugzeuge, Helikopter, Satelliten, Drohnen und weitere spannende Produkte für die Luft- und Raumfahrt. Du hast die Wahl zwischen dreizehn verschiedenen Ausbildungsberufen mit Technikschwerpunkt. Vom Fluggerätelektroniker bis hin zum Oberflächenbeschichter – unten findest du einen Überblick über unsere technischen Ausbildungsberufe.

Aufbau der technischen Ausbildung

Im 1. Ausbildungsjahr erwirbst du die technischen Grundlagen für deinen zukünftigen Beruf und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr eignest du dir in verschiedenen Abteilungen immer mehr Expertenwissen an. Deine genaue Tätigkeit ist abhängig von dem Ausbildungsberuf, für den du dich entscheidest. Du arbeitest zum Beispiel in der Produktion, Instandhaltung, Wartung oder Lackierung von Flugzeugen, Helikoptern, Militärflugzeugen oder Satelliten. So oder so wirst du zum Spezialisten für einen bestimmten Bereich, der mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum kompletten Produkt leistet.

Neben deinen Praxiseinsätzen im Betrieb besuchst du zudem regelmäßig die Berufsschule. Noch vor deinem Ausbildungsende lernst du dein künftiges Team kennen. Dort geht’s für dich nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung weiter. Die Ausbildung legt den Grundstein für deine persönliche Entwicklung und deinen weiteren Weg bei Airbus.

Was du lernst

Das Aufgabenfeld einer technischen Ausbildung bei Airbus ist sehr vielfältig: Als Mechatroniker lernst du zum Beispiel, wie man Werkstoffe manuell und maschinell bearbeitet oder wie man mechatronische Systeme installiert, testet und in Betrieb nimmt. Als Industriemechaniker kannst du später Arbeitsplätze einrichten, Maschinen und Systeme umrüsten und ihre Wartung übernehmen. Bei jeder Tätigkeit bist du Teil eines Teams und lernst, wie wichtig es ist, dass sich alle aufeinander verlassen können. Du wirst Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld kennenlernen und viele neue, wertvolle Erfahrungen sammeln.

Für alle Berufe gilt die Anwendbarkeit von d/m/w, also divers, männlich, weiblich. Der Lesbarkeit halber wird hier die männliche Form verwendet.

Wähle eine Ausbildung, die zu dir passt: 

Lay AIRBUS Webseite Fliesstext Bild Technische Ausbildung 620x430px 2020 01 DN
Beruf:
Standort:
Beruf Standort 2021
Elektroniker für Geräte und Systeme (d/m/w) Backnang Bewerben
Elektroniker für Geräte und Systeme (d/m/w) Buxtehude Bewerben nicht mehr möglich
Elektroniker für Geräte und Systeme (d/m/w) Friedrichshafen Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätelektroniker (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätelektroniker (d/m/w) Hamburg Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätelektroniker (d/m/w) Kassel Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätelektroniker (d/m/w) Manching Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Bremen (Commercial) Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Hamburg Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Kassel Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Augsburg Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) Nordenham
Bewerben nicht mehr möglich
Fluggerätmechaniker FR Instandhaltungstechnik (d/m/w) Manching Bewerben nicht mehr möglich
Industrieelektriker (d/m/w) Backnang Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Friedrichshafen Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Augsburg Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Bremen (Premium Aerotec) Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Varel Bewerben nicht mehr möglich
Industriemechaniker (d/m/w) Schrobenhausen Bewerben nicht mehr möglich
Leichtflugzeugbauer (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Leichtflugzeugbauer (d/m/w) Augsburg Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) Backnang Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) Bremen (Commercial) Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) Bremen (Defence and Space) Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) Friedrichshafen Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) Hamburg Bewerben nicht mehr möglich
Mechatroniker (d/m/w) München/Ottobrunn Bewerben nicht mehr möglich
Oberflächenbeschichter (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Oberflächenbeschichter (d/m/w) Nordenham Bewerben nicht mehr möglich
Technische Produktdesigner Maschinen- und Anlagenkonstruktion (d/m/w) Schrobenhausen Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (d/m/w) Bremen (A400M) Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (d/m/w) Bremen (Commercial) Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (d/m/w) Donauwörth Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (d/m/w) Hamburg Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (d/m/w) Friedrichshafen Bewerben nicht mehr möglich
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik FR Faserverbundtechnologie (d/m/w) Stade Bewerben nicht mehr möglich
Werkfeuerwehrmann (d/m/w) Hamburg Bewerben nicht mehr möglich
Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Friedrichshafen Bewerben nicht mehr möglich
Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Augsburg Bewerben nicht mehr möglich
Zerspanungsmechaniker (d/m/w) Varel Bewerben nicht mehr möglich

Hier findest du weitere Ausbildungsberufe im kaufmännischen oder im IT-Bereich. Oder interessierst du dich für ein Duales Studium im Bereich IT, Technik oder Wirtschaft? Alternativ kannst du dir auch alle Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge auf einen Blick anschauen.

Was du mitbringst

Naturwissenschaften findest du spannend? Technik begeistert dich? Super! Schau dir hier an, was du noch mitbringen solltest, um eine technische Ausbildung bei Airbus zu starten:

  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Neugierde und Kreativität
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Zielstrebigkeit
  • Offenheit und Spaß an der Arbeit
  • Interesse an der Luft- und Raumfahrt
  • Begeisterung für Innovation und Technik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Was du erwarten kannst

Die Ausbildung bei Airbus ist mit vielen Vorteilen verbunden. Dich erwarten in einer technischen Ausbildung zum Beispiel:

  • Umfassende Einblicke in ein global tätiges Unternehmen
  • Zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungschancen 
  • Zweiwöchiges Seminar auf der Nordseeinsel Juist, inkl. Motorsegler-Flugkurs, oder wie eine Teilnehmerin sagte: „Juist ist wie eine coole Klassenfahrt, auf der man sehr viel lernt.“
  • Teilnahme an Azubi-Projekten und -Events
  • Selbstverwirklichung und Ideenverwirklichung im beruflichen Alltag
  • Freundliche Arbeitsatmosphäre 
  • Firmenevents
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen (z. B. Mitarbeiterrabatte)
  • Auslandseinsätze
Erfahre mehr in unserem Bewerberleitfaden.
Back to top